- Pau
- Pau[poː], Stadt in Südwestfrankreich, Verwaltungssitz des Départements Pyrénées-Atlantiques, 210 m über dem Meeresspiegel, am Gave de Pau (Zufluss des Adour) im Pyrenäenvorland, 82 100 Einwohner; Universität (1970 gegründet), Fallschirmspringerschule, Museen. Pau ist Fremdenverkehrsort und hat Metallverarbeitung, Leder- und Textilindustrie; im Nachbarort Bordes Flugmotorenwerk; Flugplatz.Das Schloss (im 12. Jahrhundert begonnen, später erweitert, im 19. Jahrhundert restauriert) ist heute Nationalmuseum (Gobelins, Möbel). Vom Schloss führt der Ende des 19. Jahrhunderts angelegte Boulevard des Pyrénées (großartiger Rundblick) zum Casino im Parc Beaumont. Im Musée des Beaux-Arts Skulpturen und Gemäldesammlung aus dem 17.-20. JahrhundertPau wurde 1464 Hauptstadt der Grafschaft Béarn und 1512 auch des Königreichs Navarra; 1620 mit der französischen Krondomäne vereinigt.In Pau wurde Heinrich IV. von Frankreich geboren.
Universal-Lexikon. 2012.